Der neue ŠKODA SUPERB führt die ausdrucksstarke Designsprache des ŠKODA SUPERB dynamisch fort. Der geradlinige Look passt besonders gut zum Combi.
Der dynamische Gesamteindruck resultiert aus einem extrem gelungenen Designmix aus langem Radstand, verkürztem Überhang vorne, energischer Dachlinie und geneigter Heckscheibe – so entsteht optisch beinahe der Eindruck, es handle sich um einen Shooting Brake.
Im Inneren verfügt der reformierte SUPERB über eine Unmenge von Details, die das Interieur in ihrer Gesamtheit auf ein neues Level heben. Neu sind die verchromten Elemente am Armaturenbrett sowie um die Tür- und Haltegriffe und das neue Design der Mittelkonsole. Der unübertroffene Fahrgastraum setzt weiterhin Massstäbe. Was das betrifft, spielt der ŠKODA SUPERB in einer eigenen Liga. Allein die Kniefreiheit im Fond beträgt grosszügige 157 mm.
Sie brauchen Ihren Schlüssel nicht mehr in der Hand zu halten, um Ihren Wagen zu öffnen oder abzuschliessen. Die Steuereinheit des schlüssellosen Schliess- und Startsystems «KESSY» erkennt den Schlüssel, und das Fahrzeug entriegelt sich automatisch, wenn die Türgriffe – neu nicht nur vorne, sondern auch hinten – oder die Heckklappe bedient werden. Der Motor startet auf Knopfdruck. Die Zentralverriegelung «EASY START» mit Start-Stopp Taste ist nun serienmässig enthalten.
Der ŠKODA SUPERB wurde beim Euro-NCAP-Crashtest mit dem Spitzenwert von fünf Sternen ausgezeichnet und unterstreicht eindrucksvoll den hohen Sicherheitsstandard der Fahrzeugpalette aus dem Hause ŠKODA.
Der ŠKODA SUPERB verfügt über Regenschirmfächer in beiden Vordertüren sowie einen Regenschirm in der Fahrertür. So haben Sie stets einen Regenschirm zur Hand, falls Sie unterwegs vom Regen überrascht werden. Da das Fach wasserdicht ist, können auch nasse Regenschirme darin aufbewahrt werden. Das Wasser aus den Regenschirmen wird nach aussen hin abgeleitet.
Der ŠKODA SUPERB hat genug Kraft unter der Haube, um mit jeder Situation fertigzuwerden, sei es beim Überholen oder beim Spurwechsel. Der stärkste Motor, der 2.0 TSI 4x4, bringt eine Leistung von 272 PS und ein Drehmoment von bis zu 350 Nm. Der stärkste Dieselmotor bietet 190 PS und ein Drehmoment von 400 Nm. Alle Motoren haben einen beeindruckend geringen Kraftstoffverbrauch und entsprechen den aktuellsten Abgasnormen.
Erstklassige Beleuchtungssysteme für optimales «Sehen und Gesehenwerden».
Unter Verwendung einer Rückspiegelkamera, die die Lichtquellen entgegenkommender Fahrzeuge erkennt, blendet die Matrix Funktion der Voll-LED-Scheinwerfer das Fernlicht in diesem Bereich über individuell ansteuerbare LED-Chips in Echtzeit aus. Dies führt zu einer perfekt ausgeleuchteten Strasse vor Ihnen sowie zu mehr Sicherheit.
Wie das Land, so die Terrains: vielfältig in allen Varian- ten. Mit dem intelligenten Allradantrieb von ŠKODA sind Sie stets auf der sicheren Seite. Ob nasses Laub, Schotter, starker Regen, Eis oder Schnee: Sie haben die Schweiz auch bei widrigsten Bedingungen 365 Tage im Jahr im Griff.
Die hoch entwickelte Konnektivität des SUPERB erleichtert den alltäglichen Gebrauch des Fahrzeugs und bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihr Ziel pünktlich und bequem zu erreichen.
Wählen Sie aus drei hochmodernen Infotainmentsystemen mit Displays in Grössen von 8.0″ bis 9.2″. Das erstklassige Infotainmentsystem «COLUMBUS» bietet 3-D-Navigation, ŠKODA Connect, Gestensteuerung und WLAN-Hotspot. Optional sind Media Command oder das 610-W-Soundsystem «CANTON» erhältlich.
Die Nutzung der mechanischen Kindersicherung an den Hintertüren erfordert eine gewisse Voraussicht, wenn man teilweise mit Kindern und dann wieder mit Erwachsenen unterwegs ist. Sie können die Kindersicherung an den Hintertüren bei Bedarf elektronisch vom Fahrersitz aus ein- und ausschalten.
Entspannen Sie sich. Es gibt genügend Platz für alle.
Sicherheitsfunktionen
Beim ŠKODA SUPERB dreht sich alles um kompromisslose Sicherheit. Neben den bereits erwähnten Sicherheitssystemen sind für den SUPERB folgende Features serienmässig oder als Sonderausstattung erhältlich:
› Ankerpunkte für Isofix und TopTether dienen zur Befestigung von Kindersitzen auf den äusseren Rücksitzen. Isofix ist auch für den Beifahrersitz verfügbar.
› Crew Protect Assist strafft im Falle einer Kollision die vorderen Sicherheitsgurte und schliesst die elektrischen Seitenfenster sowie das elektrische Panoramadach, um so den Fahrer- und Beifahrerraum zu sichern.
› Nach einem Aufprall verhindert die Multikollisionsbremse (MKB) weitere unkontrollierte Fahrzeugbewegungen und reduziert damit die Gefahr einer Massenkarambolage.
› Anders als bei der Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat), die einen eingestellten Wert beibehält, erlaubt der Geschwindigkeitsbegrenzer das Fahren bei beliebiger Geschwindigkeit – natürlich nur bis zum eingestellten Limit.
› Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert das Blockieren der Räder bei einer Vollbremsung oder bei einem Bremsmanöver auf rutschigem Untergrund.
› Durch die Erhöhung des Bremsdrucks unterstützt der hydraulische Bremsassistent (HBA) den Fahrer bei Notbremsmanövern. Dadurch kann der Bremsweg erheblich verkürzt werden.
› Die Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) wirkt der Blockierneigung der Antriebsräder entgegen, die beim Bremsen auf glatter Fahrbahn auftreten kann.
› Die Antriebsschlupfregelung (ASR) ermöglicht auf rutschiger Fahrbahn flüssige Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge ohne durchdrehende Räder.
› Die elektronische Differenzialsperre (EDS) unterstützt beim Beschleunigen und beim Fahren am Berg mit geringer Traktion unter einem der Antriebsräder.
› Die erweiterte elektronische Differenzialsperre (XDS+) unterstützt den Fahrer in scharfen Kurven und sorgt für ein neutrales Verhalten des Fahrzeugs bei dynamischen Kurvenfahrten. Die Steuerelektronik simuliert das Vorhandensein eines selbstsperrenden Differenzials, um Traktion und Fahrdynamik in Kurven zu verbessern. Daher bewegt sich das Fahrzeug in Kurven erheblich sicherer und natürlicher als zuvor.
› Mit dem Reifendruckkontrollsystem (TPM+) ist der Fahrer jederzeit über den Reifendruck informiert.
› Der optionale Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren am Berg. Ab einer Steigung von fünf Prozent schaltet sich das System automatisch zu und sorgt für einfaches und komfortables Anfahren am Berg, ganz ohne Einsatz der Handbremse. Das Zurückrollen des Fahrzeugs oder das Abwürgen des Motors werden dadurch wirksam verhindert.
› Blinkende Bremslichter senken das Risiko von Auffahrunfällen, insbesondere beim Heranfahren an Stauenden auf Autobahnen oder bei plötzlichen Bremsmanövern vor unerwarteten Hindernissen.
Der ŠKODA SUPERB Combi ist mit der neuesten Generation der elektronisch geregelten Lamellenkupplungen ausgestattet. Erhältlich sind zwei Motoren (2.0 l TSI, 272 PS; 2.0 l TDI, 190 PS) mit modernstem Allradantrieb, die optimale Fahrdynamik, ein Höchstmass an aktiver Sicherheit und geringen Kraftstoffverbrauch garantieren.
Die Verteilung der Antriebskraft auf alle vier Räder erfolgt automatisch und ist von den Fahrbedingungen abhängig. Das ideale Drehmoment für die Hinterachse wird von der Steuereinheit berechnet. Anpassungen sind durch variablen Druck auf die Kupplungsscheiben möglich.
Mit den kürzeren Schraubenfedern und sportlich abgestimmten Stossdämpfern bietet das um 15 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk ein aussergewöhnliches Ansprechverhalten und dynamische Fahreigenschaften.
Dieses Feature sorgt beim ŠKODA SUPERB für besseres Fahrverhalten und mehr Agilität auf kurvigen Strecken. Die Progressivlenkung ändert das Übersetzungsverhältnis je nach Einschlagwinkel des Lenkrads. Sie ist nur in Verbindung mit einem Sportfahrwerk oder Fahrwerksregelung (DCC) erhältlich.
Der Nivomat ist eine Niveauregulierung, die die Bodenfreiheit des Fahrzeugs auch im beladenen Zustand gewährleistet und gleichzeitig das Fahrverhalten verbessert.
Das serienmässige Reifenreparaturset kann auf Wunsch durch ein 16″- oder 18″-Stahlreserverad ersetzt werden.
Das Start-Stopp System schaltet den Motor ab, wenn er gerade nicht gebraucht wird – ein besonders praktisches Detail im Stadtverkehr, wo diese Funktion den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Das Start-Stopp System wird nach dem Anlassen des Motors automatisch aktiviert und kann jederzeit manuell ausgeschaltet werden.
Was passiert, wenn Energie zurückgewonnen wird? Bewegungsenergie wird in nutzbare Elektrizität umgewandelt, die dann in der Batterie gespeichert oder von den elektrischen Systemen genutzt wird. Bei einer Motorbremsung speist der Generator die elektrischen Verbraucher an Bord mit Strom und lädt die Batterie auf. Dadurch wird der Kraftstoff, der normalerweise hierfür verbraucht würde, eingespart.
Eine der Betriebsarten in der Fahrprofilauswahl ist der Eco-Modus – ein Fahrprofil für umweltbewusste Lenker, bei denen sparsames Fahren an erster Stelle steht. Als besonderes Feature bietet die Betriebsart Eco-Modus in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe (DSG) den Leerlauf-Modus. Dieser kommt dann zum Einsatz, wenn sich Ihr Fuss beim Fahren nicht auf dem Gaspedal befindet.
Die richtige Wahl der Gangstufe senkt den Kraftstoffverbrauch und steigert den Fahrkomfort. Im unteren Drehzahlbereich verbraucht der Motor weniger Kraftstoff und läuft deutlich leiser. Entweder bestätigen die Symbole oben rechts im Display, dass der richtige Gang eingelegt wurde, oder sie empfehlen einen höheren oder niedrigeren Gang.
Der ŠKODA SUPERB wurde beim Euro-NCAP-Crashtest mit dem Spitzenwert von fünf Sternen ausgezeichnet.