Der CITIGOe iV ist ŠKODAs erstes vollelektrisches Serienfahrzeug. Mit seiner komplett emissionsfreien Wendigkeit wird es Sie in der Stadt überzeugen.
Unter der Motorhaube des CITIGOe iV finden Sie den 61-kW-Elektromotor, der die Vorderräder antreibt. Den zweiten Teil des Systems bildet eine 36.8-kWh-Batterie, die sich im Wagenboden befindet. Der Vorteil von Elektrofahrzeugen liegt darin, dass sie emissionsfrei, leise und weniger komplex in der Wartung sind.
Der ŠKODA CITIGOe iV wurde in erster Linie für das Leben in der modernen Stadt entwickelt, wo Sie seine Kompaktheit, Agilität und die im WLTP ermittelte Reichweite von 225 bis zu 274 km schätzen werden – Ihre Besorgungen in der Stadt erledigen Sie mit ihm mit Leichtigkeit. Falls Sie einmal eine längere Strecke vor sich haben, können Sie ihn mit der DC-Ladefunktion schnell mit Energie versorgen.
Innovativ und frisch: Der CITIGOe iV hat seinen eigenen ansprechenden Charakter. Das ŠKODA Logo ziert den unverwechselbaren Kühlergrill in Wagenfarbe, der fast vollständig geschlossen ist. Die ausdrucksstarken Frontscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht rechts und links des Kühlergrills prägen das unverwechselbare Gesicht des Fahrzeugs. Der neu gestaltete Frontstossfänger in Wagenfarbe wird von standardmässigen Nebelleuchten in den Ecken geziert.
Mit dem langen Radstand von mehr als 2.4 Metern bietet der CITIGOe iV allen Passagieren mehr als genug Platz für eine entspannte Fahrt. Zusammen mit der guten Ergonomie, dem hohen Sitzkomfort und den zahlreichen praktischen Ablagefächern ist das Fahrzeug der perfekte Begleiter für die täglichen Besorgungen.
Vorbereitung ist alles, wenn es kälter wird. Bei frostigen Temperaturen ist die Vordersitzheizung ein wahrer Genuss. Einfach den Knopf drücken – und schon wärmt die Heizung Ihren Rücken mit maximaler Leistung so schnell wie möglich. Drücken Sie den Knopf erneut, sinkt die Heizleistung auf einen mittleren Wert, der dafür sorgt, dass Ihr Sitz kuschelig warm bleibt.
Eine steife Karosserie ist von grundlegender Bedeutung für die Sicherheit. So bieten Front- und Heckbereich des Fahrzeugs bei Kollisionen eine optimale Absorption der Aufprallenergie. Der Fahrzeugboden wurde speziell verstärkt, um die dort verbaute Batterie bestmöglich zu schützen.
Der CITIGOe iV bietet Ihnen clevere Assistenzsysteme für eine rundum sichere Fahrt.
Der Spurhalteassistent «Lane Assist» erkennt ein ungewolltes Abweichen des Fahrzeugs von der Fahrspur, gibt eine visuelle Warnmeldung aus und korrigiert den Lenkeinschlag. Er schaltet sich ein, sofern erkennbare Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind und der Blinker nicht gesetzt wurde.
Jeder CITIGOe iV bietet unzählige Onlinedienste, die beispielsweise die Aktivierung der Klimaanlage, das Laden der Batterie oder die Abfrage der verbleibenden Reichweite aus der Ferne kinderleicht machen – egal, wo Sie sind.
Auch auf langen Fahrten bietet Ihnen der CITIGOe iV maximalen Komfort. Sie können Ihr Getränk sicher im Getränkehalter verstauen – da schwappt selbst in scharfen Kurven nichts über. Der Getränkehalter befindet sich in Reichweite von Fahrer und Beifahrer.
Geniessen Sie das Leben in der Stadt.
Der ŠKODA CITIGOe iV steht für kompromisslose Sicherheit. Neben den oben skizzierten Sicherheitssystemen sind folgende Features als Standard oder Option erhältlich:
› Die elektronische Differenzialsperre (EDS) unterstützt beim Beschleunigen
oder Fahren am Berg bei geringer Traktion unter einem der Antriebsräder.
› Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert das Blockieren der Räder bei
einer Vollbremsung oder bei einem Bremsmanöver auf rutschigem
Untergrund.
› Die Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) wirkt der Blockierneigung
der Antriebsräder entgegen, die beim Bremsen auf glatter Fahrbahn
auftreten kann.
› Die Antriebsschlupfregelung (ASR) ermöglicht auf rutschiger Fahrbahn
flüssige Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge ohne durchdrehende Räder.
› Der optionale Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren
am Berg. Ab einer Steigung von fünf Prozent schaltet sich das System
automatisch zu und sorgt für ein einfaches und komfortables Anfahren am
Berg, ganz ohne Einsatz der Handbremse. Das Zurückrollen des Fahrzeugs
oder das Abwürgen des Motors werden dadurch wirksam verhindert.
› Ankerpunkte für ISOFIX und TopTether dienen zur Befestigung von
Kindersitzen auf den äusseren Rücksitzen.
› Blinkende Bremslichter senken das Risiko von Auffahrunfällen,
insbesondere beim Heranfahren an Stauenden auf Autobahnen oder bei
plötzlichen Bremsmanövern vor unerwarteten Hindernissen.
› Mit dem Reifendruckkontrollsystem TPM ist der Fahrer jederzeit über
den Reifendruck informiert.